Wie verhalte ich mich, wenn ich ein Tier gefunden habe?
Wichtig ist es unbedingt Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu geraten, da sich meist die Elterntiere der verletzten Jungtiere in der Nähe befinden und sehr genau beobachten was gerade passiert.
Deshalb erst einmal die Lage/Situation sondieren und erst dann gegebenenfalls eingreifen, wenn z.B. Gefahr durch Straßenverkehr oder Fressfeinde besteht.
Der bei den Tierliebhabern im Vordergrund stehende Gedanke immer helfen zu wollen, sollte man auch bedenken, dass verletzte oder bereits verendete Jungtiere/Tiere ein Teil der natürlichen Nahrungskette sind.
Wildvögel und andere Wildtiere in Not – was tun?
Sie haben ein verletztes oder hilfsbedürftiges Tier gefunden und benötigen Unterstützung.
Wir, der Vogel- und Naturschutzverein Gernsheim, sind ebenso wie Sie an einer schnellen Hilfe für das Tier in Not interessiert. Deshalb ist es wichtig, dass Sie selbst direkt eine Hilfsstation oder Pflegestelle kontaktieren.
Die Pflege von verletzten Vögeln und anderen Tieren und die Aufzucht von Jungvögeln und Tierbabys ist wirklich nur etwas für Expert*innen, wenn das Tier in Not überleben und später wieder ausgewildert werden soll.
Unter den angegebenen Adressen finden Sie die richtige Anlaufstelle passend zur Tierart, auch für Wildvögel. Außerdem finden Sie auf den Webseiten „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ für Ihren Schützling.
Achtung: Die Pflegestellen sind meistens auf bestimmte Tierarten spezialisiert. Die hier genannten Stationen oder Pflegestellen arbeiten überwiegend ehrenamtlich sowie auf eigene Kosten. Gerade in der Hochsaison haben sie sehr viele Tiere in ihrer Obhut und deshalb oft begrenzte Aufnahmekapazitäten.
Sollten Sie keinen Platz für Ihren Pflegling finden, so können Sie trotzdem helfen, indem Sie die Pflege selbst übernehmen und sich fachlich bei den Organisationen beraten lassen.
Hier finden Sie Hilfe für Wildvögel:
https://ehrenamtliche-wildvogelhilfe.de/ansprechpartner/
https://wp.wildvogelhilfe.org/ (Auffangstationen nach Postleitzahlen sortiert)
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/01945.html
Ansprechpartner nur für Mauersegler:
www.apusapus.net
Deutsche Gesellschaft für Mauersegler e.V. Mauerseglerklinik Frankfurt Buchenstraße 9
65933 Frankfurt am Main
Tel: 069/35351504
E-Mail: info@mauersegler.com
Hilfe für Fledermäuse, Igel, Siebenschläfer, Eichhörnchen und andere Tierarten:
Tierpflegestationen in und um den Kreis Groß-Gerau:
https://www.nabu-gross-gerau.de/kommunikation-medien/verhaltenstipps-bei-tierfund/tierpflegestationen
https://www.fledermausschutz-suedhessen.de
https://www.wildtierhilfe-odenwald.de/
Hilfe für Wildvögel und andere Wildtiere:
Tierschutzverein Südhessen e.V.
hilft bei Vermittlung und gibt Auskunft zur Erstversorgung
https://tsvsuedhessen.wixsite.com/tsv-suedhessen
TIERRETTUNG SÜDHESSEN:
Tierschutzverein Südhessen/Griesheim/Riedstadt
Hilfestellung in Notfällen bei verletzten und kranken Tieren
Achtung!
Es handelt sich hier um eine ehrenamtliche Organisation, die alles aus eigenen Mitteln stemmt.
Mithilfe wird erwartet (z.B. verletzte Tiere hinbringen)
Kontakt: 0177 – 1639648
Weitere Kontakte und Informationen unter
https://www.nabu-gross-gerau.de/kommunikation-medien/verhaltenstipps-bei-tierfund/