Warum ist es wichtig, unseren (Gernsheimer) Wald einmal im Jahr vom durch Menschen verursachten Müll zu befreien?
Ganz einfach, da DER WALD unser Klimaschützer ist.
Er zieht CO2 aus der Luft, speichert Kohlenstoff im Holz, produziert den für uns lebenswichtigen Sauerstoff, mildert extreme Wetterverhältnisse wie Frost, Hitze, Trockenheit und Stürme ab. Der Wald reinigt, transportiert und speichert Wassser und verhindert Bodenerosionen.
Hauptfunktionen des Waldes:
Lebensraum und Erholungsoase
Klimaschutz
Luftfilter
Wasserspeicher und Trinkwasserfilter.
Bodenschutz und Hochwasserschutz.
Rohstofflieferant
Briefpost an: Gutenbergstr. 14
Auf Grund der derzeit kursierenden Afrikanischen Schweinepest ist es im Moment untersagt die Waldwege zu verlassen. In Anbetracht dessen darf derzeit kein Brennholz / Polterholz aus dem Stadtwald geholt werden.
Hierzu gibt es eine Allgemeinverfügung des Kreises Groß-Gerau!
Bitte informieren Sie sich über den neuesten Stand auf der Homepage des Kreises Groß-Gerau.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte in erster Linie ebenfalls an den Kreise Groß-Gerau.
Die Schöfferstadt Gernsheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Gemarkung Gernsheim nun auch in der Kernzone liegt und die Allgemeinverfügungen zu beachten sind.
Wir informieren Sie nachfolgend über die wichtigsten Verhaltensregeln für Privatpersonen:
Der Wassergraben entlang des Stadtwaldes vom Stockwegparkplatz in Richtung Winkelbach (Feldschneise) ist derzeit trocken. Die Gründe hierfür liegen in dem extrem hohen Grundwasserstand!
Dies erscheint paradox, erklärt sich aber lt. Wasserverband Hessisches Ried durch Vorschriften zur Regulierung der Grundwasserstände, was ein zusätzliches Einbringen von Wasser in den Graben derzeit verbietet.
Wir bitten um Ihr Verständnis!